Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.
„An den Verheißungen der Utopie scheint alles bewundernswert und ist alles falsch; an den Feststellungen der Reaktionäre ist alles verabscheuenswert und scheint alles wahr",...
Die Epoche der Aufklärung prägt unsere Gegenwart mehr als alles andere. Ihr ideologischer Beginn kann zu Beginn des 18. Jahrhunderts angesetzt werden und ihr...
Ultra montes – jenseits der Berge, in St. Peter in Rom, suchten viele verzweifelte Katholiken, die nach der Französischen Revolution unter preußischer Besatzung standen,...
"Wohlstand für alle" ist eine nachvollziehbare Parole. Aber der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Er lebt von etwas, das kein Materialismus geben kann....
Wer kein Frühaufsteher ist, hat das Nachsehen. Die Damenstiftskirche St. Anna, eine Barock-Kirche im Herzen Münchens, ist schlicht zu klein für die große Schar...
Kann man Autobiographien ernst nehmen? "Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben", schrieb Sigmund Freud. Wer Biograph werde, verpflichte sich zur Lüge, zur Verheimlichung,...
Vor zwei Jahren erschien vom Kirchenhistoriker Jörg Ernesti eine 400 Seiten umfassende Biographie über den letzten Papst des 19. Jahrhunderts: Leo XIII. Ernestis Biographie...