Montag, 21. April 2025

Josef Jung

323 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

Ein Philosoph der Schönheit: Zum Tod von Roger Scruton

Roger Scruton ist tot. Am 12. Januar 2020 erlag der britische Philosoph seinem Krebsleiden. Er war einer der großen intellektuellen der Tradition. Douglas Murray...

Herr, bleibe bei uns: Kardinal Sarah über die Krise des Glaubens

Teil 2 von 4 „Wie Petrus hat die moderne Welt Christus verleugnet. Auch heute haben die Menschen Angst, sich zu Gott zu bekennen“, so Kardinal...

Herr, bleibe bei uns: Kardinal Sarah über die Krise des Abendlandes

Teil 1 von 4 „Ich glaube, dass das Abendland im Sterben liegt. Ein Selbstzerstörungsprozess ist immer umkehrbar.“ So resümiert Kardinal Sarah in einem Kapitel über...

MEHR oder weniger

Als ich am 4. Januar meinen mehrmals bearbeiteten Artikel von 2016 repostet habe: „Die falsche Mission: Warum „Hurra-Katholizismus“ gefährlich ist“ und im Teaser auf...

Alte Messe statt Affenmesse

In Münster scheint mittlerweile alles möglich. So würde ein Theologe sogar eine Messe für Affen halten. Der Theologe meint weiterhin, dass es keine moralische...

Cathwalk 2020: Mit Franz Xaver für Alte Messe und Tradition

Liebe Leser von cathwalk.de, cathwalk.de hat im Jahr 2019 einen riesigen Erfolg zu verbuchen: 650.000 Seitenansichten und 180.000 Besuche. Damit ist cathwalk.de die Website im...

Der Sieg der Alten Messe ist gewiss

Tantum ergo sacramentum veneremur cernui - wer kennt sie nicht, die ehrfürchtigen Zeilen aus dem Pange lingua. Thomas von Aquin hat in seinem Hymnus...

Alte Messe is younger than Novus Ordo now – oder was Bob Dylan mit der Liturgie zu tun hat

Im Lied „My Back Pages“ verarbeitet Bob Dylan seine Enttäuschung über die Folk-Protest-Bewegung der 60s. Seine Desillusion gipfelt in dem Satz: „Ah, but I...

Warum Universitäten heute mehr schaden als nützen

In einem Gespräch mit Dennis Prager spricht Jordan B. Peterson, Professor an der University of Toronto, über den gegenwärtigen Zustand der Universitäten. Wenn man...

Vom Kirchenkritiker zum Atheisten: Der Modernist Alfred Loisy

Alfred Loisy war ein französischer Priester und Professor für Exegese am Institut catholique de Paris. Schon unter dem Pontifikat Leos XIII. Ende des 19....

Die Schöne und das Biest: Wie Anna Katharina Emmerick Clemens Brentano rettete

"Die Schöne und das Biest" ist nicht nur der Titel eines Disney-Märchens, sondern die Geschichte der Geschichten zwischen Männern und Frauen. Die Kernaussage: Die...

Mit Thomas More gegen den synodalen Weg

Erzbischof Sheen sah schon in den 70er Jahren das Schweigen und Fehlen der Hirten und gab den Laien einen klaren Rat, um die Kirche...

Europas Klimanotstand ist ein Vernunftnotstand

Jetzt hat der Wahnsinn auch Die EU erfasst. In einem Anfall von Dadaismus hat das EU-Parlament den „Klimanotstand“ ausgerufen ... Eigentlich sind solche Gaga-Ausrufe...

Pius X. hat uns schon vor dem synodalen Weg gewarnt

Den synodalen Weg kann man mit einem Satz zusammenfassen: "Ich mach mir den Glauben, wie er mir gefällt." Maßstäbe sind nicht mehr Schrift und...