Dienstag, 22. April 2025

Josef Jung

323 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

Sie öffnet uns den Himmel: Die Alte Messe

Liturgie – dabei geht es nicht um Stuhlkreis, Mahlgemeinschaft oder „In-die-Hände-Klatschen“. Es geht darum, uns in den Himmel zu führen, den Himmel für uns...

Unsere Zeit ist gekommen: Mit Bischof Sheen die Kirche retten

Missbrauchsskandale und -vertuschung, häretische Geistliche, schwache Bischöfe ... Es gibt eine schier endlose Anzahl an Gründen, um der Kirche den Rücken zu kehren. Aber...

Traditionelle Katholiken aller Länder, vereinigt euch!

Maria 2.0 ist bisher der stärkste Angriff der Anti-Kirche. Was bisher nur unter der Oberfläche brodelte, hat sich nun offen nach oben kanalisiert: Der...

Aufruf zum Sühne-Rosenkranz gegen die Schändung der Gottesmutter durch Freiburger Theologen

Liebe Freunde des Cathwalk, man kann es sich nicht ausdenken. Die schlimmsten und grausamsten Angriffe auf unseren heiligen katholischen Glauben kommen aus den eigenen Reihen...

Die beste Antwort auf Maria 2.0 und Häresie: ALTE MESSE

Wie oft muss man sich heute in der katholischen Kirche aufregen – Maria 2.0 und der synodale Weg sind da nur die Spitze des...

Maria 1.0: Maria braucht kein Update

Es gibt eine Website, die sich gegen die missbräuchliche Instrumentalisierung Marias zur Wehr setzt: mariaeinspunktnull.de Maria 1.0 macht deutlich, dass die Muttergottes kein Update braucht...

Trotz Krise, trotz Sünde, trotz Missbrauch: „Wir glauben an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche“

Es ist nicht einfach, heute katholisch zu sein: Missbrauchsverbrecher sind unter den Priestern, Bischöfen und Kardinälen. Dann gibt es viele Priester, die nicht mehr...

Zwischen Apokalypse und Tinder-Dates: Der Milchschaum der Moderne

„Eine neue Zeit ist angebrochen, ein großes Zeitalter, in dem zu leben eine Lust ist." Galileos Jubel in Brechts gleichnamigem Theaterstück ist das Versprechen...

Der Herr der Ringe: Liebe für das traditionelle Leben

Zuhause, Heimat, Freundschaft, Opferbereitschaft, Geborgenheit, Schicksalsgemeinschaft, Liebe: das macht „Der Herr der Ringe“ aus. Kriege und Veränderungen werden als Bedrohungen dargestellt, die entwurzeln und...

Die Auferstehung Christi ist die größte Hoffnung der Menschheit

Atheisten gehen davon aus, dass es keinen Gott gibt, keine letzte Gerechtigkeit und keine Hoffnung - für nichts und niemanden. Man kann es poetisch...

Die Mission des Cathwalk

Wie Paul VI. 1972 bemerkte, ist "durch irgendeinen Spalt der Rauch des Satans in den Tempel Gottes eingedrungen". Wie sonst kann man den katastrophalen...

Die Kirche braucht die Tradition

In der katholischen Tradition wird die Kirche auch als "Braut Christi" bezeichnet. Allein schon deswegen ist klar, dass Christus seine Kirche niemals verlassen und...

7 Schritte für den katholischen Wiederaufbau Europas

Katholischsein heißt kampfbereit sein. Angriffe kommen von überall, nicht nur von außen. Das Verbrechen und Vertuschen des Missbrauchs macht uns allen klar: Das Böse...

Die Schlangen sind zurück: Der tiefe Fall des katholischen Irland

Irland: Es gibt wenige Länder in Europa, deren Schicksal so tief und fest mit dem katholischen Glauben verwurzelt ist, wie das der grünen Insel....