Dienstag, 22. April 2025

Josef Jung

323 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

Evangelisieren durch Schönheit — was heißt das?

"Evangelisieren durch Schönheit" ist ein Kernanliegen des Cathwalk (Punkt 4). Die Methode kommt aus den USA ("Evangelizing Through Beauty") genauer: sie kommt von...

Augustus Tolton: Vom Sklaven zum Priester

"Wir halten diese Wahrheiten für selbstverständlich, dass alle Menschen gleich geschaffen sind, dass sie von ihrem Schöpfer mit bestimmten unveräußerlichen Rechten ausgestattet sind, dass...

Heilige statt Hollywood zum Vorbild nehmen

Stars sind die modernen Vorbilder: reich, schön, berühmt. In Hollywood wird dieser Kult am besten produziert. Heilige dagegen gelten als altmodisch. Jemanden zu verehren, weil...

„Schönheit wird die Welt retten“ – Der Barock als Antwort auf Luthers Pessimismus

Die Kirchenhistoriker sind sich heute weitgehend darüber einig, dass die Frühe Neuzeit eines der „kirchenfrömmsten Zeitalter überhaupt“ (Bernd Möller) war. Die Polemik Pius X.‘,...

Tod eines Chauvinisten: Hugh Hefner verstorben

Der New York Times-Journalist Ross Douthat hat ein verheerendes Urteil über Hugh Hefner gefällt: „Hugh Hefner, mit 91 Jahren von uns gegangen, war ein...

Albert Camus: „Der Fremde“ – „Dieses Buch hat mein Leben verändert“

Der Fremde ist ein junger Mann, der in den 30er Jahren im von Frankreich besetzten Algerien lebt. Er besucht die Beerdigung seiner Mutter ohne...

Chester Bennington und Linkin Park: Somewhere I Belong

Linkin Park, deren Stil irgendwas zwischen Metal und Pop ist, bestand aus 6 Mitgliedern: Chester Bennington (Sänger), Mike Shinoda (Keyboard, Hintergrundgesang), Brad Delson (Gitarre),...

Albert Camus: „Die Pest“

„Was ist der Mensch?“- Diese Frage stellt die Bibel (Psalm 8,5). Es ist auch die zentrale Frage in Camus‘ meisterhaft geschriebenem Roman „Die Pest“....

Katholische Männer statt Playboy-Männer

Hugh Hefner: vom Puritaner zum „Playboy“ Das Magazin „Playboy“ ist nicht zu trennen von „Hugh Hefner“, dem Gründer und Hedonistenpapst Amerikas. Er kommt aus einer...

Das katholische Eheverständnis

Es geht in diesem Artikel um die Schönheit und den Glanz des katholischen Eheverständnisses nach den Texten des katholischen Eheritus. Die Ehe ist ein Sakrament...

„Woran glaubst Du?“ – Die Themenwoche von ARD und ZDF

Die ARD hat 2017 eine so genannte „Themenwoche“ ins Leben gerufen, in der die Frage gestellt wird: „Woran glaubst Du?“

Der Codex Juris Canonici (CIC) von 1917

Am 27. Mai 1917, einem Pfingstsonntag, wurde der Kodex des Kirchenrechts durch die Konstitution Providentissima Mater Ecclesia feierlich verkündet. Was zeichnet das Gesetzbuch aus?...

Die katholische Vision der sexuellen Liebe (Teil 2)

„Wer der päpstlichen Botschaft die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient, wird entdecken, dass die katholische Kirche – trotz der angeblichen Anti-Sex-Stimmung – eine Vision...