Dienstag, 22. April 2025

Josef Jung

323 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

„Unsere Welt ist gesättigt mit Sex, aber bleibt hungernd nach Liebe“ (Teil 1)

Die Enzyklika "Humanae vitae" von 1968 ist seit ihrer Entstehung starken Angriffen ausgesetzt, weil sie Sexualität und Fortpflanzung zusammen denkt. Die entscheidenden Aussagen dazu...

Die EU verdankt ihr Bestehen dem Christentum

Als es nach dem Zweiten Weltkrieg um die Frage ging, wie es mit Europa weitergehen soll, gab es ganz verschiedene Antworten. Zwar hatte Hitler...

Der pro-römische Affekt: Warum Espresso integrierend und erheiternd wirkt

Der antirömische Affekt ist eine bekannte Grundstimmung in Deutschland. Aber Espresso ermöglicht eine Gegenbewegung: Wenn der Koffein in der Tasse stimmt, die Stimmung nach...

Die Kirche braucht uns! – Die Aufgabe der Laien

Die Kirche ist die Braut Christi und damit schön und heilig. Gott selbst hat sie uns zu unserem Heil gegeben. Umso mehr kann es...

Franziskus: der Papst, der nicht nur lehren, sondern berühren will

Wenn man das Pontifikat von Franziskus genau verfolgt, wird deutlich, dass er sich nicht in erster Linie als Lehrer sieht, sondern als jemand, der...

Franz von Sales: Anleitung zum frommen Schreiben

Am 24. Januar ist der Gedenktag von Franz von Sales, der am 26. Januar 1923 von Papst Pius XI. zum Patron der Schriftsteller und Journalisten...

„Ich denke, die Schönheit hat das Projekt gerettet“

Die Elbphilharmonie ist das architektonische Meisterwerk Hamburgs. Die Kosten sind mehrmals explodiert und das Projekt stand schon vor dem Aus. Die Eröffnung zeigt, dass...

Evangelisieren durch Schönheit

Wer Schönheit erfährt, wird von ihr fasziniert. Sie zieht an, lässt stauen und erheitert. Das zeigt sich schon im sinnlichen Bereich, wenn Männer sich...

Schönheit und Religion: sinnlich, künsterlisch und liturgisch

Navid Kermani ist Muslim und belehrt von außen über die Schönheit des Christentums, in dem Buch mit dem passenden Titel: „Ungläubiges Staunen. Über das...

Fulton Sheen: Der erste katholische Medienbischof

Fulton Sheen wurde 1895 als ältester von vier Söhnen in dem Dorf El Paso in Illinois geboren. Seine Eltern waren Landwirte und zogen schon bald...

Säkulare Religion

Modernen Wallfahrtsorte wie New York City, London, Berlin, Chicago, Los Angeles, Paris oder Shanghai sind fromme Kultstätten – wieso fromm? Nehmen wir die Inhalte ohne...

Berlin Tag und Nacht: „Eine neue Zeit ist angebrochen“

Seit 2011 läuft auf RTL 2 die Vorabendserie „Berlin Tag und Nacht“. Etwa 10% der „werberelevanten Zielgruppe“ schaltet regelmäßig ein und lässt sich von...

Die falsche Mission: Warum „Hurra-Katholizismus“ gefährlich ist

Kirchen verlieren immer mehr Anhänger, Atheismus und Säkularismus wachsen und so sucht man nach neuen Wegen, um vor allem junge Menschen wieder zu begeistern....

Rupert Neudeck: „Die Pest war eine Art Bibel für die humanitäre Arbeit“

Albert Camus – Romancier, Philosoph und Gewinner des Literaturnobelpreises. Aber noch mehr als das war er eine Art Inspirationsfigur für einen neuen säkularen Humanismus....