Sonntag, 20. April 2025

Josef Jung

323 BEITRÄGE
Josef Jung ist der Chefredakteur von cathwalk.de und hat in Münster und Chicago Theologie studiert. Er kennt das moderne Christentum in- und auswendig und schreibt deswegen mit voller Begeisterung über die Alte Messe und die Tradition.

Erbsünden- und Erlösungslehre in „The Office“

Es ist nicht möglich, das Drama und die Tragödie des Lebens zu ignorieren – wenn man mit offenen Augen durchs Leben geht. In der...

„Sondergenehmigung“? – Die Alte Messe ist längst ausgebrochen

In den 60ern dachte man, die Alte Messe würde wie ein ausgestorbener Dinosaurier im Museum landen und alle würden zu Bob Dylan, Beatles und...

Salve Regina: Die Geschichte der marianischen Antiphon

Das Salve Regina ist ein Schrei nach Gott. Es ist kein Praise and Worship, sondern wie Hiobs Ruf in der Dunkelheit. Hermann von Reichenau...

The Office: Der Alltag ist ein Humanismuskiller

Seit den 60er-Jahren gibt es in der Kirche eine peinliche Schwärmerei über den Menschen. Dabei müssen wir gar nicht an die größten Verbrechen der...

Wie soll man als Christ mit der Natur umgehen?

Es gibt Christen, die von "Bewahrung der Schöpfung" reden und solche, die sich auf die Aufklärung im Stile von Descartes beziehen und eine mechanistische...

Single-Haushalte und glückliche Ehen: Was die Liebe zerstört und was sie heilt

Freiheit, Freiheit, Freiheit – das große Credo der Moderne hat längst auch die Liebe erobert oder besser: angegriffen. Denn nichts ist weiter von Liebe...

„Warum ist das Böse in der Welt?“ Eine Antwort auf die Theodizeefrage

In einem berühmten Interview sagt Björn Höcke, einer der Chef-Ideologen der AfD, er glaube an eine "göttliche Initialzündung", aber "der Schöpfer" habe dann die...

Liberalismus ist eine Lüge

Liberalismus ist die Lüge, dass der Mensch sich durch Anstrengung und guten Willen selbst zu einem freien und erlösten Individuum aufschwingen kann. Das ist...

Warum „Der Herr der Ringe“ katholisch ist

Tolkien outete sich in einem BBC-Interview als "devout Catholic" – gläubigen, frommen Katholiken. „Der Herr der Ringe" ist ebenfalls katholisch. Das schrieb Tolkien selbst...

7 Dinge, die sich in meinem Leben geändert haben, seitdem ich traditioneller Katholik bin

2018 habe ich zur Tradition JA gesagt und im Mai 2022 ging ich all-in, Full-Trad-Terminator. "I'll be back" heißt: See you next Sunday: Alte...

Ohne Christentum stirbt die Vernunft

Das Christentum ist untrennbar mit der Vernunft verbunden. Vernunft meint nicht nützliche Kalkulationen und BWL-Tabellen, sondern das Wesen einer Sache, die zugrundeliegende Ordnung, die...

„Gay Profession“ und „Schwulen-Clubs“: Ist das katholische Priestertum am Ende?

"Viele schwule Männer sind jedoch Priester geworden und gehen zunehmend offen bei ihren Kollegen, ihren Bischöfen und in einigen Fällen sogar bei ihren Gemeindemitgliedern...

Rheinhausen: Ein Besuch in Deutschlands Tradtown

St. Marys in Kansas, USA, kennt man in der Tradiszene. In den 80er-Jahren kam die Piusbruderschaft in die kleine Stadt. Seitdem zieht sie immer...

Was ist Modernismus?

Was ist Modernismus? Pius X. definiert ihn in der Enzyklika Pascendi (1907) als Sammelbecken, Sammlung oder Zusammenfassung aller Irrlehren (omnium haereseon conlectum). Was ist...