Donnerstag, 3. April 2025

Cathwalk

700 BEITRÄGE

Päpstliche Gebetsintention für Mai: Für die Sendung der Laien beten

https://www.youtube.com/watch?v=l2ghoACXnWM Lumen Gentium: Laien sind zur Heiligkeit berufen und sollen Zeugnis geben "Nachdem die Heilige Synode von den hierarchischen Ämtern gehandelt hat, wendet sie nun bereitwillig...

Auf der Suche nach Liebe, Lust und Leidenschaft: Die Beziehungen zwischen Männern und Frauen

von Beile Ratut Das Geschlecht: Vor hundert Jahren noch unverrückbares Schicksal, heute Objekt von Misstrauen, Spekulation und Wagnissen. Der Mann schlägt alles Mannhafte in den...

Manfred Lütz über Skandale der Kirche und die Geschichte des Christentums

Von Dr. Stefan Hartmann Der Kölner Krankenhaus-Chefarzt Manfred Lütz ist nicht nur Autor mehrerer Bestseller zu Themen wie Psychiatrie-Missbrauch, Glücksverheißungen oder „Bluff! Die Fälschung der...

Sehnsucht nach mehr mit H

Am Anfang war das Vorwort. Hey גבר . (Anmerkung des Autors: Das heißt Mensch auf Hebräisch, wie man es ausspricht weiß ich nicht, aber es wirkt...

Die Werkstatt, in der man Wunder produziert

Ein Kommentar von Monsignore Florian Kolfhaus ROM, (CNA Deutsch).- "Geht alle zu Josef. Tut, was er Euch sagt" (Ex 41, 55). Das Wort des Pharaos an...

Das Lied von Bernadette (1943)

Lourdes, am 11.2.1858: Frankreich Mitte des letzten Jahrhunderts. In dem unscheinbaren Pyrenäenstädtchen Lourdes geschieht etwas Unglaubliches - das fromme Bauernmädchen Bernadette Soubirous findet eine wundertätige...

Wer bist Du, Maria?

Ein Kommentar zum Gedenktag Unserer Lieben Frau von Lourdes Blick auf die Rosenkranz-Basilika und die Türme der "Oberen Basilika" von Lourdes Foto: stibou5 via...

50 Jahre „Einführung in das Christentum“

Von Dr. Stefan Hartmann, Bamberg Vor 50 Jahren, im Sommer 1968, im Jahr der internationalen Studentenrevolte, als Papst Paul VI. ein „Jahr des Glaubens“ mit...

Der Krieg der Christen

Ein Kommentar von Jörn Schumacher Der Dreißigjährige Krieg war zu einem großen Teil (wenn auch nicht vollständig) ein Krieg der zwei großen christlichen Kirchen in...

#Metoo: Die Wurzel des Übels

Für Franziska Holzfurtner geht der am Dienstag auf dem Cathwalk erschienene Artikel zur #metoo-Debatte von Christian Schallauer nicht weit genug. Wenn wir über Sexismus...

„Die Strudlhofstiege“ – eine Rezension

Von Julian Voth Ein Buch, bei dem man nicht wirklich weiß, was darin passiert, wer die handelnden Personen sind, ob es irgendeinen übergeordneten Handlungszusammenhang gibt,...

Zeit der Buße, Zeit der Vorfreude: Sieben Tipps zur Adventszeit

Von Monsignore Florian Kolfhaus Der Advent ist nicht das, wozu er heute in den Supermärkten und leider auch in vielen Vereinen, darunter leider auch in...

‚Er führte ihn zu Jesus‘: Über den Apostel Andreas und seine Mission

Von Monsignore Florian Kolfhaus (CNA Deutsch).-Heute entscheidet sich, was am Ende bleibt: Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was Ihre Nachfahren eines Tages...

Von Ablaßhandel bis Zölibat. Das »Sündenregister« der Katholischen Kirche

Mit Klischees über die Kirche müssen sich viele Menschen, die diese Kirche nicht nur als menschenfeindlichen Machtfaktor sehen, in Diskussionen immer wieder auseinandersetzen. Bei...