Freitag, 4. April 2025

Cathwalk

700 BEITRÄGE

Mein Gewicht ist meine Liebe

Eine Rezension von Matthias Matussek Mit seinen „Bekenntnissen“ hat Kirchenvater Augustinus 401 die erste große Autobiografie der Weltliteratur vorgelegt. Sie sind sowohl Lebensbeichte wie Glaubensbekenntnis, ein...

Ich, Egoist, will Kinder

Von Gabriel Franz Maria Ruprecht Ein Plädoyer für Kinderfreundlichkeit Wer Kinder hat, ist scheiße. Mindestens so sehr, wie jemand, der eine gepanzerte, amerikanische Spritschleuder fährt –...

Netzwerk der Nächstenliebe

Von Simon Püschel Wie viele Köpfe braucht es, um die Welt zu verändern? Wenn man sich beim Kongress von 1000plus umhört, bekommt man den Eindruck:...

Einflussreicher katholischer Denker

Biografie des Theologen, Religionsphilosophen und Jugendseelsorgers Romano Guardini (1885-1968) Romano Guardini (1885-1968) war Priester und Professor für Religionsphilosophie und christliche Weltanschauung. Er war prägend für...

Seligsprechungsprozesse für Gerlich und Guardini

München. Der Publizist Fritz Michael Gerlich und der Religionsphilosoph Romano Guardini sollen seliggesprochen werden. Die dafür notwendigen Verfahren werden durch den Erzbischof von München...

Die Geheimnisse des Rosenkranzes: Zum Mitbeten, Vertiefen, Meditieren

Von Monsignore Florian Kolfhaus Als Anregung und Vertiefung veröffentlicht CNA – mit freundlicher Genehmigung von Msgr. Dr. Florian Kolfhaus – dazu in Auszügen seine Betrachtung zu...

Von Freiheit, Tod und Gott – Verdis „I masnadieri“

Eine Opernkritik von John Galt Freilich, die Wiener Volksoper ist insbesondere für ihre großartigen Inszenierungen von Operetten bekannt. Nichtsdestotrotz spielt sie in jeder Saison auch...

Oscar Wildes erstaunliche Bekehrung zum Katholizismus

Von ChurchPOP/CNA Deutsch PARIS. (CNA Deutsch).- Oscar Wilde ist einer der berühmtesten Schriftsteller und Dramatiker des XIX. Jahrhunderts und unter anderem Urheber der Werke The Picture of...

„Sie möchten im Sonnenschein liegen“

„Vergänglichkeit“ von Max Dauthendey (1867-1918) Nun spinnen sich die Tage ein,Nicht einer will mehr freundlich sein,Sie müssen sich alle besinnenAuf eine Hand voll SonnenscheinUnd gehen dürftig...

„Im Wein berühren sich Himmel und Erde“

Von Norbert Schäfer / Christliches Medienmagazin pro | www.pro-medienmagazin.de  Bereits als Zivildienstleistender hat sich der evangelische Theologe und ausgebildete Sommelier Oliver Kircher für Wein interessiert. Während des...

Eine Million Kinder beten den Rosenkranz

Das weltweite katholische Hilfswerk „Kirche in Not“ ruft zur Teilnahme an der Aktion „Eine Million Kinder beten den Rosenkranz“ auf. In aller Welt werden...

Mutter Teresa: „Die Welt zu retten ist zu wenig. Es geht um jede Seele!“

Von Monsignore Florian Kolfhaus Über die Mystik der heiligen Teresa von Kalkutta PRAG, (CNA Deutsch).- Mutter Teresa, die seit einem Jahr als Heilige weltweit verehrt werden darf,...

Jugend ohne Gott

Eine Filmkritik von Dr. José García Im Jahre 1937 veröffentlichte der österreichisch-ungarische Autor Ödön von Horváth den Roman "Jugend ohne Gott", in dem er eine...

Es kann nur einen geben

Eine Buchbesprechung von Harald Stollmeier Machiavelli gilt als unmoralisch, aber in Wirklichkeit spricht vieles dafür, dass er die Menschen einfach nur nahm, wie sie sind. Die...